Aktuelles
Foto:Martina Matthäi - Unsere Schutzmöglichkeiten
Unter Download
finden Sie zwei Radioimpulse -
kurze Gespräche mit
Rüdiger Maschwitz.
Nächster Abendkurs im Herbst
Einführung in Meditation, Kontemplation, Herzensgebet und Körperwahrnehmung
19.30 - ca 20.45 Uhr immer dienstags
Ein siebenteiliger gekürzter kostenfreier Hinführungskurs
Anmeldung und Anfragen per E-Mail an: info@wege-der-stille.de
Abendkurs in Much
.
Das Jahresprogramm
"Wege der Stille" 2022
finden Sie unter Download.
Es finden sowohl Veranstaltungen vor Ort statt, als auch Online.
Meditation am Mittwoch außer in den Ferien
jeweils um 19.30 Uhr.
Zur Zeit auch teilweise Online,
dazu ist eine einmalige Anmeldung nötig.
Ein zusammenfassender Überblick
Voraussetzungen für die Teilnahme vor Ort: Für den Zugang zu allen Veranstaltungen vor Ort gilt zur Zeit die 3 G Regel, ein gültiger ist Test notwendig. Leider reicht da eine glaubhafte Versicherung nicht, sondern die Vorlage ist notwendig.
ONLINE Veranstaltungen: Alle Veranstaltungen, die live vor Ort in Hetzenholz angekündigt sind, finden live statt. Zur Zeit ist die Eutonie (teilweise) und Meditation am Mittwoch am 1. und 4. Mittwochs eines Monats ONLINE, es gibt aber Ausnahmen. Sie sehen diese unten im Veranstaltungskalender. Der Link dazu wird automatisch an alle dazu Angemeldeten verschickt.
Schauen sie bitte immer wieder unter Aktuelles auf unserer Webseite nach. Dort finden sie die Änderungen, die sich eventuell durch den Pandemieverlauf ergeben.
s
Mai 2022
Meditation am Mittwoch.
Ankommen ab 19:10 Uhr, Beginn jeweils 19:30 Uhr
Mi., 4. Mai, Meditationstreff Herzensgebet Online
Mi., 11. Mai, Meditation und Meditativer Tanz live
Mi., 18. Mai, Meditationstreff Herzensgebet live
Mi., 25. Mai, Meditation intensiv Online
Sa., 14. Mai, 10.00 – ca. 17.00 Uhr, Tagesseminar 3.Teil (belegt)
Aktive Imagination - „ Gelebte Versöhnung“ an drei Samstagen, die zusammengehören.
Sa., 21. Mai 10.00– ca. 17.30 Uhr, Tagesseminar
Zur Mitte finden – Meditation, Bogenschießen bzw. Körperarbeit
In diesem Tagesseminar wollen wir eine Hinführung und Einübung zum meditativen Bogenschießen ermöglichen.
Das Bogenschießen stellt in der Verbindung mit Meditation eine Möglichkeit dar, gleichzeitig Wachheit, intensive Körpererfahrung und Konzentration auf das Wesentliche zu erreichen. Körperübungen und Meditation (Sitzen in der Stille) unterstützen diese Achtsamkeitsübungen. Vorerfahrungen in Meditation sind wünschenswert.
Bitte wetterfeste Kleidung und feste Schuhe mitbringen.
Kostenbeitrag: 25,- €, 6-7 Teilnehmende, Leitung: Gerda Maschwitz, Bärbel Trautwein
So., 22. Mai 8.00–12.00 Uhr – am Vormittag
Morgenlicht leuchtet – intensive Meditation (4–5 mal),
Dazu kommt Körperarbeit oder bei gutem Wetter die Möglichkeit zum Bogenschießen und ein gemeinsames Frühstück. Es ist wunderbar, so in die Stille des Sonntages hinein zu gehen.
Mit der Einladung zu einer Mahlfeier.
Kein Kostenbeitrag, aber Anmeldung nötig.
Leitung: Bärbel Trautwein, Gudrun Kämmer-Pakendorf
Juni 2022
Meditation am Mittwoch
Ankommen ab 19:10 Uhr, Beginn jeweils 19:30 Uhr
Mi., 1. Juni, Meditationstreff Herzensgebet und Eutonie Online
Mi., 8. Juni, Traumarbeit und Aktive Imagination live
Mi., 15. Juni, Meditationstreff Herzensgebet und Eutonie live
Mi., 22. Juni, Meditation intensiv Online
Sonst keine Angebote im Juni und Juli.